„Kauf auf Rechnung“ wandert von PayPal Plus zu PayPal Checkout

09.06.2022 | News

Am 30. September 2022 ist Stichtag, denn an diesem Datum wird der „Kauf auf Rechnung” als Zahlungsoption im Rahmen von PayPal Plus eingestellt. Die übrigen Zahlungsmethoden PayPal, Lastschrift und Kreditkarte bleiben weiterhin Bestandteil von PayPal Plus.

Die neue und aktuell bereits verfügbare Komplettlösung von PayPal nennt sich PayPal Checkout und erlaubt Verkäufern weiterhin den „Kauf auf Rechnung“ anzubieten. Dabei ist PayPal Checkout wie ein Upgrade des eigenen PayPal Plus Kontos zu verstehen und in nur wenigen Schritten zu bewerkstelligen.

PayPal Checkout bringt aber nicht nur den „Kauf auf Rechnung“ zurück, sondern kann darüber hinaus mit zahlreichen weiteren Zahlungsmöglichkeiten aufwarten. Neben den üblichen Zahlungsarten PayPal, Lastschrift oder Kredit- und Debitkarten, bietet das neue Produkt mehr als zehn zusätzliche lokale Zahlungsarten an, die den eigenen Online-Shop, sowohl im Inland als auch im Ausland, attraktiver machen.

Des Weiteren ist nicht mal ein PayPal-Konto nötig, um über PayPal Checkout einzukaufen.

Ebenfalls ist der bekannte „Später bezahlen“-Button aus dem PayPal Ratenzahlungsprogramm Teil des neuen Pakets, mit dem sich Kunden ihre Wünsche zeitnah erfüllen können.

Das neue PayPal-Produkt ist die Komplettlösung für Online-Shop-Betreiber. Sie können damit alle gängigen Zahlungsoptionen aus einer Hand anbieten und bequem in ihr bestehendes System integrieren. PayPal Checkout ist dabei auch voll kompatibel zu WordPress und WooCommerce-Shop-Systemen.

SEO für Google AI Overviews & ChatGPT: Inhalte richtig optimieren für KI-basierte Antworten
SEO für Google AI Overviews & ChatGPT: Inhalte richtig optimieren für KI-basierte Antworten

SEO für Google AI Overviews & ChatGPT: Inhalte richtig optimieren für KI-basierte Antworten

Suchmaschinenoptimierung erlebt derzeit einen tiefgreifenden strukturellen Wandel. Der Grund liegt in der zunehmenden Integration generativer KI-Systeme wie Google AI Overviews und ChatGPT in die Suche. Wo früher die klassische Suchergebnisseite (SERP) dominierte,...

Google testet AI Mode
Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google testet aktuell einen neuen "AI Mode" in seiner Suchoberfläche. Dieser neue Modus könnte die Art und Weise, wie Informationen im Internet gefunden und genutzt werden, grundlegend verändern. Der AI Mode wird als zusätzlicher Tab neben den bekannten Kategorien...