News
Trends im Webdesign für moderne Websites
Sie gehen auf eine Website und merken, rotierende Cliparts werden von blinkenden Textbannern verfolgt. Bleiben Sie auf der Seite? Vermutlich nein. Das Webdesign geht mit der Zeit, sonst geht die Website mit der Zeit. Die Präsentation von Produkten, Dienstleistungen und ganz allgemein Informationen muss etwas fürs Auge bieten und darf dabei die zielgerichtete Nutzererfahrung nicht trüben. Was...
Schlechte Google Bewertungen löschen lassen
Manche Kunden, die Ihr Unternehmen besuchen, lieben es, danach Bewertungen abzugeben. Die Krux – nicht immer fallen diese Google-Bewertungen positiv aus. Bei einer negativen Kritik verlieren Sie in der Regel nicht nur diesen Kunden, sondern auch potentielle Neukunden. Eine schmähende Kritik ist also geschäftsschädigend. Die meisten Internetnutzer vertrauen Online-Bewertungen mittlerweile mehr...
Google Ads Performance Max Kampagnen
Werbung über Google schafft Sichtbarkeit. Diese einfache Erkenntnis ist in unserer digitalen Welt so sicher wie das spirituelle Amen in der analogen Kirche. Über diese Sichtbarkeit generieren Websites und Online-Shops mehr Conversions. Die Google-Werbung ist als Marketing-Tool nicht mehr wegzudenken. Der IT-Riese hat nun mit Performance Max eine neue Möglichkeit der vernetzten Online-Werbung...
Cookies sollen 2024 endgültig obsolet sein – Alternativen in der Kritik
Schon mehrmals hat Google in der Vergangenheit das Ende der Drittanbieter-Cookies in Aussicht gestellt und nun soll es 2024 wohl tatsächlich so weit sein. Die nachfolgende Technologie ruft aber schon jetzt bereits einige Kritiker auf den Plan. Die neue Technologie API Topics Ab Juli 2024 soll die Unterstützung der Drittanbieter-Cookies bei Google Chrome auslaufen und die personalisierte...
2025 kommt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Was bereits seit 2019 für Apps und Websites öffentlicher Einrichtungen, durch die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung 2.0 (BITV) gilt, wird nun mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz auf private Wirtschaftsakteure ausgeweitet. Diese werden ab 2025 in die Pflicht genommen, Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten. Die europäische Richtlinie Unter dem Name „European...