Microsoft gibt den Internet Explorer auf

19.03.2015 | News

Seit 15 Jahren schon kämpft Microsoft mit dem schlechten Ruf seines Browsers, dem Internet Explorer. Diesen hat man sich mit mangelnder Innovation um die Jahrtausendwende hart „erarbeitet“. Trotz erheblicher Besserung der letzten Versionen und durchaus selbstkritischer Haltung – eine humorvolle Werbekampagne erregte einige Aufmerksamkeit – gibt Microsoft die Marke Internet Explorer nun auf. Projektmanager Dean Hachamovitch hatte schon im Dezember seinen Hut genommen.

Für die kommende Betriebssystemversion Windows 10 wird an einem neuen Browser gearbeitet, der derzeit den Projektnamen Spartan trägt – wohl eine Anspielung auf ein gleichnamiges Projekt aus dem Ego-Shooter Hit Halo auf Microsofts Spielekonsole X-Box. Auch in Zukunft wird Windows den Internet Explorer mit liefern, da viele Anwendungen in der Industrie nur mit diesem Browser funktionieren. Zu sehen bekommt ihn aber nur, wer danach sucht. Das blaue E auf dem Desktop wird es in Zukunft nicht mehr geben.

SEO für Google AI Overviews & ChatGPT: Inhalte richtig optimieren für KI-basierte Antworten
SEO für Google AI Overviews & ChatGPT: Inhalte richtig optimieren für KI-basierte Antworten

SEO für Google AI Overviews & ChatGPT: Inhalte richtig optimieren für KI-basierte Antworten

Suchmaschinenoptimierung erlebt derzeit einen tiefgreifenden strukturellen Wandel. Der Grund liegt in der zunehmenden Integration generativer KI-Systeme wie Google AI Overviews und ChatGPT in die Suche. Wo früher die klassische Suchergebnisseite (SERP) dominierte,...

Google testet AI Mode
Google testet AI Mode

Google testet AI Mode

Google testet aktuell einen neuen "AI Mode" in seiner Suchoberfläche. Dieser neue Modus könnte die Art und Weise, wie Informationen im Internet gefunden und genutzt werden, grundlegend verändern. Der AI Mode wird als zusätzlicher Tab neben den bekannten Kategorien...