News
YouTube und Shopify Kooperieren
Ab sofort können Creator ihren Shopify-Shop mit YouTube verbinden und ihre Produkte direkt in der YouTube-App anbieten. Mit der Einführung von YouTube Shopping auf Shopify können Verkäufer:innen ihren Online-Shop ganz einfach mit einem Premium-Audio-Streaming-Dienst verbinden. Damit wird es möglich, die gesamte Produktpalette auf drei neue Wegen zu verkaufen: Livestreams Videos Store Tab Die...
Tschüss Universal Analytics, hallo Google Analytics 4
Google stellt seine bisheriges Universal Analytics Ende 2023 ein und macht Google Analytics 4 damit zum neuen Standard. Bereits zum 1. Juli 2023 werden im Universal Analytics keine neuen Daten mehr aufgenommen und ab einem, von Google bislang nicht genannten, Datum der Zugriff abgeschaltet. Da aufgrund geänderter Metriken ein Import der UA-Daten in das neue GA4 nicht möglich ist, sollte der...
„Kauf auf Rechnung“ wandert von PayPal Plus zu PayPal Checkout
Am 30. September 2022 ist Stichtag, denn an diesem Datum wird der „Kauf auf Rechnung” als Zahlungsoption im Rahmen von PayPal Plus eingestellt. Die übrigen Zahlungsmethoden PayPal, Lastschrift und Kreditkarte bleiben weiterhin Bestandteil von PayPal Plus. Die neue und aktuell bereits verfügbare Komplettlösung von PayPal nennt sich PayPal Checkout und erlaubt Verkäufern weiterhin den „Kauf auf...
Shared Server vs. Dedicated Server
Webseiten und Online-Shops sind die Fundamente für jedes E-Commerce-Unternehmen. Was die Nutzer sehen, ist meist nur die scheinende Benutzeroberfläche. Dahinter arbeiten die Server, auf denen die Nutzer-, Produkt- und Marketing-Daten sicher liegen. Bei der Neugestaltung sowie der Aktualisierung einer Website können sich die Unternehmen zwischen einem Shared Server und einem Dedicated Server...
So lässt sich die Sicherheit einer WordPress Installation erhöhen
WordPress ist das beliebteste Content-Management-System. Mittlerweile besitzt es einen Marktanteil von über 65 % unter den CMS. Das liegt nicht zuletzt dran, dass es sich sowohl für klassische Websites, Blogs und Unternehmenswebsites, als auch für Online-Shops und Community Foren eignet. Gerade daher ist es ein begehrtes Angriffsziel für Hacker. Da eine gehackte Website immer mit einem...