Topical Authority: Der Schlüssel zu besseren Rankings
Topical Authority beschreibt die Autorität einer Website oder Domain innerhalb eines bestimmten Themenbereichs. Suchmaschinen wie Google bewerten Websites längst nicht mehr nur nach einzelnen Keywords, sondern immer stärker danach, wie gut und umfassend ein Thema...
Wie Instagram Google-Rankings beeinflussen kann
Instagram gilt in erster Linie als visuelles Netzwerk für Reichweite, Branding und Community-Aufbau. Doch immer häufiger zeigt sich, dass Inhalte von Instagram auch in der organischen Google-Suche sichtbar werden können. Vor allem bei Markensuchen tauchen...
Google Ads Remarketing: Strategische Rückgewinnung von Nutzerpotenzial
Nicht jeder Websitebesuch führt unmittelbar zu einer Conversion. Viele Nutzer informieren sich, vergleichen Angebote oder verlassen die Seite, ohne aktiv zu werden. Remarketing mit Google Ads bietet eine gezielte Möglichkeit, genau diese Zielgruppe erneut...
SEO für Google AI Overviews & ChatGPT: Inhalte richtig optimieren für KI-basierte Antworten
Suchmaschinenoptimierung erlebt derzeit einen tiefgreifenden strukturellen Wandel. Der Grund liegt in der zunehmenden Integration generativer KI-Systeme wie Google AI Overviews und ChatGPT in die Suche. Wo früher die klassische Suchergebnisseite (SERP) dominierte,...
Cumulative Layout Shift: Visuelle Stabilität als Rankingfaktor
Die Ladegeschwindigkeit einer Website zählt längst zu den zentralen Kriterien für eine gute User Experience und Suchmaschinenplatzierung. Dabei geht es nicht nur um das reine Tempo, sondern auch um die visuelle Stabilität während des Ladevorgangs. Genau hier setzt...
Google testet AI Mode
Google testet aktuell einen neuen "AI Mode" in seiner Suchoberfläche. Dieser neue Modus könnte die Art und Weise, wie Informationen im Internet gefunden und genutzt werden, grundlegend verändern. Der AI Mode wird als zusätzlicher Tab neben den bekannten Kategorien...