Google+ Bilder erscheinen bei Map
Wer mal Bilder bei Google Plus hochgeladen hat, muss nun damit rechnen, sie im Kartendienst Google Maps wiederzufinden. Google überführt die Bilderplattform Panoramio in Google Views und hat jetzt begonnen, Fotos von Google+ in Maps zu integrieren. Zurzeit erhalten...
Google+ wird kundenfreundlicher – der Zwang fällt weg
War es bislang zwingende Voraussetzung zur Nutzung diverser Google- Services, ein Google+ Konto einzurichten, so ist dies inzwischen nur noch optional bzw. für einige wenige verbliebene Dienste notwendig. Damit geht Google einen ersten Schritt in die richtige...
Zwei deutsche Linknetzwerke abgestraft
Vor etwa 2 Wochen wurden von Google recht viele Webseiten abgestraft – so zumindest die Gerüchte im Netz. Nun wurden die Penaltys durch Johannes Mehlem auf Google+ offiziell bestätigt worden. Bereits im März dieses Jahres wurden von Google bekannte deutsche...
Webhoster haften für fehlende Backups
Webhoster betreuen Websites und sind dabei auch zuständig für die Backups der Daten. Dem Landgericht Duisburg lag kürzlich ein Fall zu dieser Thematik vor. Die Entscheidung des Landgerichts vom 25. Juli 2014 war eindeutig. Ein Webhoster muss immer für die Backups...
Die Hürden des MobileMarketing aus Unternehmenssicht
Beim OnlineMarketing steht zunehmend auch das MobileMarketing im Fokus. In diesem Bereich setzen viele Unternehmen auf Outsourcing. Dass mobile Werbung wichtig ist, verkennt kaum ein Unternehmen, aber in vielen Bereichen fehlen noch die Ressourcen zur optimalen...
Google versucht Userverhalten und Websites besser zu verstehen
Google hat angekündigt, unter zukünftiger Interpretation von CSS und Ausführung von JavaScript das Browserverhalten von Benutzern besser verstehen zu wollen. Mit dieser Idee behebt Google zwar manche Probleme, schafft sich aber zudem auch neue: Google wird hiermit...