Jimdo, Joomla oder WordPress | 3 Website-Lösungen im Vergleich
Bei der Erstellung einer neuen Website ist die Wahl der richtigen Basis eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen. Für viele Website- oder Online-Shop-Projekte kommt dabei insbesondere ein Content-Management-System oder ein Website-Baukasten infrage. Wir...
Google Plus verabschiedet sich
Im August nächsten Jahres ist es vorbei mit dem sozialen Netzwerk von Google. Google+ wird im August 2019 abgeschaltet und geht vom Netz. Dies ist die gezogene Konsequenz des Unternehmens nach einer aktuellen Datenpanne. Gestartet ist das Netzwerk Google+ im Jahr...
Google führt Mobile-First-Indexierung ein
Anfang 2018 hat Google begonnen die Mobile-First-Indexierung im Hauptindex einzuführen. Der Suchmaschinengigant vollzieht damit einen lange angekündigten Schritt und leitet eine Zeitenwende ein: Zukünftig wird für die Bewertung einer Website nicht mehr die...
Branchenverband BVDW stellt Code of Conduct für Content Marketing vor
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) will durch die freiwillige Selbstverpflichtung seiner Mitglieder auf einen neuen Code of Conduct einheitliche Qualitätsstandards für das Content Marketing etablieren. Kunden sollen von einem höheren...
SEA Trends: Amazon auf der Überholspur
Die Konkurrenz von Google auf dem SEA-Markt (SEA = Search Engine Advertising) wird zunehmend größer. Während der Suchmaschinen-Gigant vor einigen Jahren noch 88 Prozent der Budgets auf dem SEA-Markt auf sich konzentrieren konnte, waren es im Jahr 2016 nur noch 78...
Die Ladezeit einer Website wird mobiler Rankingfaktor
Die Ladegeschwindigkeit (Page Speed) einer Internetseite ist für Nutzer kein unwichtiges Thema. Denn baut sich eine Webseite zu langsam auf, geht das Interesse manchmal schnell verloren. Gerade wer es eilig hat, findet schnell andere Suchergebnisse mit schnellerer...