Zwei deutsche Linknetzwerke abgestraft
Vor etwa 2 Wochen wurden von Google recht viele Webseiten abgestraft – so zumindest die Gerüchte im Netz. Nun wurden die Penaltys durch Johannes Mehlem auf Google+ offiziell bestätigt worden. Bereits im März dieses Jahres wurden von Google bekannte deutsche...
Webhoster haften für fehlende Backups
Webhoster betreuen Websites und sind dabei auch zuständig für die Backups der Daten. Dem Landgericht Duisburg lag kürzlich ein Fall zu dieser Thematik vor. Die Entscheidung des Landgerichts vom 25. Juli 2014 war eindeutig. Ein Webhoster muss immer für die Backups...
Die Hürden des MobileMarketing aus Unternehmenssicht
Beim OnlineMarketing steht zunehmend auch das MobileMarketing im Fokus. In diesem Bereich setzen viele Unternehmen auf Outsourcing. Dass mobile Werbung wichtig ist, verkennt kaum ein Unternehmen, aber in vielen Bereichen fehlen noch die Ressourcen zur optimalen...
Google versucht Userverhalten und Websites besser zu verstehen
Google hat angekündigt, unter zukünftiger Interpretation von CSS und Ausführung von JavaScript das Browserverhalten von Benutzern besser verstehen zu wollen. Mit dieser Idee behebt Google zwar manche Probleme, schafft sich aber zudem auch neue: Google wird hiermit...
Google will künftig auf Authorship-Bilder verzichten
In den Suchergebnissen von Google konnte man bislang neben dem Namen des Autors auch ein kleines Porträt und die Angabe über die Google+ Kreise sehen. Google scheint sich von diesem Konzept nun abwenden zu wollen, zumindest bei allen Nicht-GooglePlus-Usern. Gerade...
Neue Anforderungen für B2B SEO
Das Google-Ranking hat sich seit den beiden Updates Panda 4.0 und Hummingbird verändert. An SEO-Strategien werden heute hohe Anforderungen gestellt, denn bei Google steht die Qualität der Ergebnisse für die Nutzer mehr denn je im Fokus. Google führt regelmäßige...