Internet ohne Cookies – wie das funktioniert
Cookies akzeptieren, ablehnen oder persönlich einstellen – viele Webseiten arbeiten mit der Cookie-Technologie. Ad-Kampagnen oder auch das Speichern eines Online-Warenkorbes fußen darauf. Nun stellt der Internetgigant Google aber in den Raum, sogenannte Third Party...
Internetseiten barrierefrei gestalten
Heutzutage sind fast alle Informationen und Dienstleistungen hauptsächlich online zugänglich. Nicht selten ist zusätzlicher Aufwand nötig, wenn man sie in anderer Form beziehen möchte. Für Menschen mit einer Beeinträchtigung kann das unter Umständen den Ausschluss...
Google stellt personalisierte Werbung ein
Google gab kürzlich bekannt, keine Werbung mehr anzuzeigen, die Nutzer über mehrere Seiten hinweg aufspüren können. Dies bedeutet, dass es keine personalisierte Werbung nach der aktuellen Vorgehensweise mehr geben wird. Zukünftig will Google darauf verzichten,...
Die optimale Typographie einer Website
Die Schrift auf einer Website entscheidet nicht nur über die visuelle Ansprechbarkeit, sondern trägt maßgeblich dazu bei, dass bestimmte Textpassagen gelesen oder ignoriert werden. Daher werden im folgenden Beitrag einige Tipps und Prinzipien angesprochen, die...
Grundprinzipien des visuellen Designs einer Website
Der erste Eindruck zählt! Was nicht nur beim Bewerbungsgespräch und vielen anderen Situation in unserem Leben zählt, gilt auch für das Design einer Website. Binnen Sekunden wird entschieden ob das Design ansprechend, harmonisch ist oder eher zum Verlassen der Seite...
WordPress weiter auf dem Vormarsch. 50% Marktanteil prognostiziert.
Eine von W3tech gestartete Umfrage über die Nutzung verschiedener Content-Management-Systeme offenbart die große Popularität des Open-Source-Systems WordPress. Tendenz steigend! Knapp 40% der Websites im Netz sind mit WordPress erstellt worden. Damit belegt das CMS...